Abstract / DOI
Der Ernstfall synodaler Katholizität. Zur Relevanz von Balthasars kleinen Schriften in der Krise der Gegenwart. In einer Zeit, die kirchlich, gesellschaftlich wie auf politischer und ökologischer Ebene von Krisen und dystopischen Tendenzen geprägt ist, wendet sich vorliegender Beitrag den kleinen, zeitbezogenen Streitschriften Hans Urs von Balthasars zu und setzt sie zu der programmatischen Hinwendung zur Synodalität unter Papst Franziskus ins Verhältnis. Während die Bedrohungsszenarien, Skandale und Konflikte der Gegenwart die Gesellschaft, Kirche und internationale Gemeinschaft immer tiefer in Polarisierung, Fragmentierung und Feinddenken treiben, zielen Balthasars Ausführungen (auch dort, wo er sich von anderen abgrenzt) auf eine umfassende Katholizität, die das Heil und die Gemeinschaft aller Menschen sucht. Ihr Kriterium liegt in der Wahrheit, Gerechtigkeit und barmherzigen Liebe eines Gottes, der größer ist als unsere Vorstellungen von ihm. Ins Zentrum der Begegnung von Gott und Mensch rückt das Kreuz, das zugleich Ausdruck dieser Liebe und „Ernstfall“ des Dialogs Gottes mit den Menschen ist. Diese Motive lassen sich auf die Hinwendung zu einer synodalen Kirche unter Papst Franziskus beziehen.
The «Decisive Moment» of Synodal Catholicity. On the Relevance of Balthasar’s Short Writings in the Crisis of the Present Day. In a time marked by crises and dystopian tendencies in Church, society, politics, and ecology, the paper turns to Hans Urs von Balthasar’s small and often polemical writings. In them, key motifs of his spirituality and the basic lines of his theology take shape. While the present crises, scandals, and conflicts drive society, the Church, and the international community deeper into polarization and hostile thinking, Balthasar aims at a comprehensive Catholicity that seeks the salvation and communion of all people. Its criterion is the truth, justice and merciful love of a God who is greater than human concepts. At the center of the encounter between God and humans is the cross, which is both an expression of this love and a «decisive moment» («Ernstfall») of God’s dialogue with humanity, as well as a sign of discipleship and ecclesial communion. The paper will bring Balthasar’s guiding motifs into conversation with the turn to a synodal church under Pope Francis.
DOI: 10.23769/communio-54-2025-648-660