Mitglieder des Chors der New Yorker St. Patrick’s Cathedral bestaunen die neuen Wandgemälde ihres Gotteshauses. Der Künstler Adam Cvijanovic spannt auf seinen Kunstwerken den Bogen von den irischen und italienischen Einwanderern der 1920er-Jahre (und zeigt, dass viele ihrer Nachkommen heute unverzichtbare Dienste leisten) bis hin zu den gegenwärtigen Flüchtlingen aus Südamerika. Aber auch zentrale US-katholische Figuren wie Dorothy Day, Frances Xavier Cabrini oder die indigene Heilige Kateri Tekakwitha sind abgebildet. Über allem schwebt die Darstellung einer irischen Marienerscheinung, die den Glauben der damaligen Migranten stark geprägt hat – und die zudem daran erinnert, dass selbst die Heilige Familie einst ihre Heimat verlassen musste. Ein beeindruckendes sakrales Gesamtkunstwerk, das angesichts der Migrationspolitik unter Präsident Donald Trump aktueller und mahnender nicht sein könnte. (Foto: Diane Bondareff / Picture alliance / Associated Press)