EditorialSommertiefe

Früher war es eine gefürchtete Durststrecke in den Zeitungsredaktionen, heute sehnt man sich fast nach dem Sommerloch – jener nachrichtenarmen Zeit, die durch die Sommerpause von Politik, Sport und Kultur entsteht. Oder besser: entstand? Denn während die angenehmen Zerstreuungen tatsächlich ruhen, reißen die beunruhigenden Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und zum Klima nicht ab.

Sich dem Weltgeschehen zu verschließen, kann keine Lösung sein – schon im Privaten nicht und noch weniger als Redaktion. Im CHRIST IN DER GEGENWART wollen wir nicht nur unserer „Chronistenpflicht“ nachkommen, sondern versuchen, das Zeitgeschehen aus einer eigenen Haltung einzuordnen, etwa in unserer Bildnachricht und dem Wochenrückblick.

Als Ausgleich zur oft niederdrückenden Nachrichtenlage sollte man sich aber immer wieder auch dem Schönen zuwenden. Das tun wir in der August-Ausgabe unseres Magazins weit!, die sich dem Thema „Durchatmen“ in Urlaub und Natur widmet, während wir im Hauptheft mit gewohntem Tiefblick in die Bereiche Seelsorge (S. 3), Glaubensvermittlung (S. 5) und Geschichte (S. 6) eintauchen. Auf den Sommer!

Anzeige: SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 3: Jahreskreis 18.-34. Woche
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen