EditorialFeriengedanken

Erholung war das nicht. Papst Leo ist nach 16 Tagen „Ferien“ in den Vatikan zurückgekehrt. Eine richtige Auszeit stellt man sich freilich anders vor. Leo XIV. nahm auch in Castel Gandolfo viele Termine wahr. Er feierte besondere Gottesdienste (vgl. S. 4, oben), empfing etliche Gäste, fällte Personalentscheidungen, äußerte sich in Videobotschaften und Grußworten. Vor allem engagierte er sich weiter in der Diplomatie, um die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten einem Ende zuzuführen.

Nun kennt das Papstamt keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch. Und Leo ist definitiv keiner, der über zu viele Verpflichtungen klagen würde. Doch es gibt auch den Robert Prevost, der daran erinnert, dass wir freie Zeiten brauchen, „um Körper und Geist zu stärken“. Außerdem gilt Leo als sportlich und lässt seine Fitness von einer Smartwatch überwachen. Er hat also durchaus ein Bewusstsein dafür, dass wir Menschen Pausen, Unterbrechungen, auch das Spielerische (vgl. S. 4, unten) brauchen.

Jetzt, da auch die letzten Bundesländer in die Sommerferien starten, wünschen wir Ihnen eine erholsame Zeit! Die inspirierende Lektüre dazu finden Sie wie immer mit Ihrem CIG.

Anzeige: SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 3: Jahreskreis 18.-34. Woche
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen