Schweigen

Auch Menschen, die nicht religiös sind, werden oft still beim Betreten eines Gotteshauses. Zumindest wird die Stimme gesenkt. Ich habe einmal erlebt, wie eine Großmutter mit ihrer Enkeltochter in die Kirche kam. Sie gingen leise herum. Das Mädchen staunte ehrfürchtig im besten Sinne des Wortes. Als sie hinausgingen, standen der Pastor und der Küster laut diskutierend im Gang. Das Mädchen drehte sich um und machte: „Pscht!“ Sie hatte die Würde des Raumes wahrgenommen…

Margot Käßmann

Anzeige: Die Kraft eines fokussierten Lebens. Von Johannes Hartl

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen