Was ist eine "gute" katholische Schule?: Vier Zukunftsperspektiven Die Schule zählt zu den zentralen Gesellschaftsthemen. Klaus Zierer, Professor für Erziehungswissenschaften an der Universität Oldenburg, benennt wesentliche Kriterien für eine gute katholische Schule. Von Klaus Zierer Stimmen der Zeit 139 (2014) 591-598, Lesedauer: ca. 1 Minuten Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Zierer Klaus Zierer wurde 1976 geboren und ist seit 2015 Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg; davor forschte und lehrte er seit 2011 als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Oldenburg. An der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde er 2003 promoviert und 2009 habilitiert. Auch interessant Gratis Heft 8/2025 S. 563-573 Schulgeschichte ist Zeitgeschichte: 100 Jahre Canisius-Kolleg in Berlin Von Klaus Mertes Gratis Heft 2/2023 S. 81-82 Konfrontative Religionsbekundungen Von Klaus Mertes Gratis Heft 11/2023 S. 801-802 Post-digitale Schule Von Klaus Mertes
Klaus Zierer Klaus Zierer wurde 1976 geboren und ist seit 2015 Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg; davor forschte und lehrte er seit 2011 als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Oldenburg. An der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde er 2003 promoviert und 2009 habilitiert.
Gratis Heft 8/2025 S. 563-573 Schulgeschichte ist Zeitgeschichte: 100 Jahre Canisius-Kolleg in Berlin Von Klaus Mertes