Die Binde vor den Augen?: Ekklesia und Synagoge - einst und heute Im November 1938 fanden in Deutschland und Österreich vom Naziregime organisierte Juden-Pogrome statt. Hans Maier, zuletzt Inhaber des Romano-Guardini-Lehrstuhls für christliche Weltanschauung an der Universität München, skizziert das wechselvolle Verhältnis von Kirche und Synagoge. Von Hans Maier Stimmen der Zeit 138 (2013) 723-733, Lesedauer: ca. 1 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hans Maier Hans Maier, geboren 1931, von 1962 bis 1987 Professor für Politische Wissenschaft in München; von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister; 1988 bis 1999 Inhaber des Münchner „Guardini-Lehrstuhls“ für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie. Auch interessant Plus Heft 5/2025 S. 361-372 Die Kunst des Glaubens: Versuch über Michel de Certeau SJ Von Peter Neuhaus Plus Heft 5/2025 S. 373-383 Der Schimmer Hoffnung im Verlust: Theologische Anmerkungen zum Umgang mit Verlust Von Thomas Eggensperger Plus Heft 4/2025 S. 279-288 Anselm Grün OSB: Mit der eigenen Weisheit in Berührung kommen Von Ottmar Fuchs
Hans Maier Hans Maier, geboren 1931, von 1962 bis 1987 Professor für Politische Wissenschaft in München; von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister; 1988 bis 1999 Inhaber des Münchner „Guardini-Lehrstuhls“ für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie.
Plus Heft 5/2025 S. 361-372 Die Kunst des Glaubens: Versuch über Michel de Certeau SJ Von Peter Neuhaus
Plus Heft 5/2025 S. 373-383 Der Schimmer Hoffnung im Verlust: Theologische Anmerkungen zum Umgang mit Verlust Von Thomas Eggensperger
Plus Heft 4/2025 S. 279-288 Anselm Grün OSB: Mit der eigenen Weisheit in Berührung kommen Von Ottmar Fuchs