Titelseite kindergarten heute digital kompakt 3/2025.

SexualpädagogikKindliche Entwicklung sensibel begleiten

Inhalt
Erscheinungstermin PDF: 2025
Bestellnummer PDF: D104733

Die sexuelle Entwicklung von Kindern sorgt bei Bezugspersonen häufig für viele Fragen und Unsicherheiten . Dieser Bildungsbereich kann jedoch auch aus der Kita nicht ausgeklammert werden, denn Fachkräfte müssen die Anliegen der Kinder sowie mögliche Körpererkundungsspiele professionell und sensibel begleiten. Weder ein schamhaftes Verdrängen noch eine proaktive Förderung ist dabei sinnvoll, sondern eine gute Balance zwischen Schutz und Information. Lesen Sie in diesem umfassenden digitalen Sonderheft, wie Sie Kinder begleiten, Eltern ins Boot holen und auf übergriffiges Verhalten unter Kindern reagieren. Die besten Beiträge aus kindergarten heute sowie neue Artikel zum Thema haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Autorinnen und Autoren

  • Frauke Hildebrandt

    Frauke Hildebrandt

    Frauke Hildebrandt ist Professorin an der FH Potsdam und stellvertretende Leiterin des kooperativen Masterstudiengangs „Frühkindliche Bildungsforschung“ von Universität Potsdam und FH Potsdam. Ihre Lehr- und Forschungsgebiete sind kognitive Entwicklung (Schwerpunkt Sprache) und kognitiv anregende Interaktion in Lernprozessen und Partizipation.

  • Hannah Winkler

    Hannah Winkler

    Sozialpädagogin und Autorin frühpädagogischer Fachbeiträge, studiert im Master Erwachsenenbildung und Digitalisierung. Sie engagiert sich mit ihrer Arbeit für Positive Pädagogik in der Kita.

  • Heike Schnurr

    Heike Schnurr

    Volljuristin (Ass. jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg.

  • Nora Oeser

    Nora Oeser

    Lehrkraft in Stralsund an einem beruflichen Bildungszentrum im Bereich Sozialwesen; Unterricht der Fächer Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Literacy, frühe Kindheitspädagogik. Nebenberuflich tätig als Online-Referentin und Autorin im pädagogischen und schulischen Bereich.

  • Noreen Naranjos Velazquez

    Noreen Naranjos Velazquez

    Als Diplom-Pädagogin in der Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften, in musikalischen Eltern-Kind-Workshops und in der pädagogischen Online-Beratung freiberuflich tätig. Im Rostocker Netzwerk Abenteuer Familie engagiert sie sich in Kooperation mit (über-) regionalen Fachkräften aus dem Sozial- und Gesundheitswesen für einen interdisziplinären Austausch zugunsten einer nachhaltigen und ganzheitlichen Arbeit mit Familien.

  • Sarah Glück

    Sarah Glück

    Yogalehrerin und ganzheitliche Ernährungsberaterin in Freiburg. Sie organisiert Yoga-Retreats in Deutschland und Andalusien.

  • Stefanie Fischer

    Stefanie Fischer

    Sozialpädagogin (B.A.) und ehemalige Kitaleitung. Sie verfügt über mehrjährige Praxis- und Leitungserfahrung im Arbeitsfeld der Kindertagesstätte. Heute ist sie als Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen tätig. Sie arbeitet freiberuflich als Autorin und Referentin zu verschiedenen elementarpädagogischen Themenfeldern und ist als Lehrbeauftragte in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und Frühpädagogik aktiv.

  • Ute Halada

    Ute Halada

    Erzieherin, Wald- und Naturcoachin, Kräuterpädagogin und Achtsamkeitstrainerin

  • Volker Friebel

    Volker Friebel

    Ist Psychologe und beschäftigt sich seit vielen Jahren besonders mit dem Thema Entspannung für Kinder. Letzte Veröffentlichung 2020: „Mit Traumreisen entspannen: Das Haus am See.“ Auf seiner Webseite www.entspannung-plus. de gibt es freie Materialien zum Thema, darunter auch Fantasiereisen.