kindergarten heute - Themenpaket. Ausruhen und entspannen im Kita-Alltag

Ausruhen und entspannen im Kita-Alltag

Inhalt
Erscheinungstermin PDF: 2020
Bestellnummer PDF: D503678

Wie können Kinder lernen, ihr natürliches Ruhebedürfnis wahrzunehmen? Wie können Fachkräfte sie dabei unterstützen? Und warum besonders hochsensible Kinder von solchen Ruhephasen profitieren – auch das wird in einem Beitrag thematisiert. Dazu: praktische Impulse zum Entspannen und zur Ruhe finden.

Über dieses Paket

mein beruf.

meine praxis.

unser interview.

service

finale

Autorinnen und Autoren

  • Ehmann, Antje

    Antje Ehmann

    Hat Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur studiert und arbeitet als freie Fachjournalistin. Außerdem ist sie als Referentin und Autorin tätig. Sie war in der Kritikerjury des Deutschen Jugendliteraturpreises.

  • Hildebrandt, Frauke

    Frauke Hildebrandt

    Frauke Hildebrandt ist Professorin an der FH Potsdam und stellvertretende Leiterin des kooperativen Masterstudiengangs „Frühkindliche Bildungsforschung“ von Universität Potsdam und FH Potsdam. Ihre Lehr- und Forschungsgebiete sind kognitive Entwicklung (Schwerpunkt Sprache) und kognitiv anregende Interaktion in Lernprozessen und Partizipation.

  • Biermann, Ingrid

    Ingrid Biermann

    Ingrid Biermann war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung. Sie ist Inhaberin des Institutes für ganzheitliche Pädagogik (IGP) und Autorin zahlreicher Fachpublikationen.

  • Wegers, Leslie

    Leslie Wegers

    Sozialpädagogische Assistentin und Kunst- und Naturpädagogin. Sie arbeitet seit 2004 freiberuflich in ihrer „PhantasieWerkstatt“. Zudem ist sie als Illustratorin tätig und arbeitet an einem Kinderbuch.

  • Schmidt, Nina

    Nina Schmidt

    Hat als Gruppenleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung in Kitas gearbeitet. Anschließend hat sie sich zur psychologischen Beraterin für Kinder und Erwachsene sowie zur AD(H)S-Elternberaterin ausbilden lassen und Fortbildungen zu den Themen Trauma und Hochsensibilität besucht. Heute arbeitet sie freiberuflich als Beraterin für Familien und hält Vorträge zum Thema Hochsensibilität für verschiedene Bildungseinrichtungen.

  • Dittmar, Silke

    Silke Dittmar

    Staatlich anerkannte Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin. Chefredakteurin bei kindergarten heute. Inhaltliche und organisatorische Gesamtverantwortung für die Linie und Weiterentwicklung der Produktfamilie kindergarten heute, inkl. der zielgruppenadäquaten sprachlichen und optischen Darstellung.

  • Friebel, Volker

    Volker Friebel

    Ist Psychologe und beschäftigt sich seit vielen Jahren besonders mit dem Thema Entspannung für Kinder. Letzte Veröffentlichung 2020: „Mit Traumreisen entspannen: Das Haus am See.“ Auf seiner Webseite www.entspannung-plus. de gibt es freie Materialien zum Thema, darunter auch Fantasiereisen.

Verlagsangebot