Kindern per Video „ein Stück Kita“ nach Hause bringen − ein Beispiel aus HammBewegtes Distanzprojekt

Zwei illustrierte Schweine im Peppa-Wutz-Stil stehen vor einem realen Schild.
© Sportkita „Ahsestrolche“, Hamm

Um mit den Kindern weiter Kontakt halten zu können, entwickelte das Team der Kita „Ahsestrolche“ in Hamm ein besonderes Projekt. Die Idee: Den Kindern während der Kita-Schließung dennoch „ein Stück Kita“ nach Hause zu bringen und zwar − per Video. „Paket gegen Langeweile“ mit diesem Programmtitel starteten die Berufspraktikantinnen ihr erstes Video am 11. Januar. Die Eltern waren zuvor per Elternchat informiert worden. Im wöchentlichen Montagsprogramm: digitaler Morgenkreis, Spiele, Lieder, Bewegung und Fingerpuppentheater. Die ca. fünfwöchige Aktion kam bei den Kindern super an. Wie gut es ihnen gefiel, zeigen die Fotos, die die beiden Video-Bloggerinnen in dieser Zeit von den Eltern bekamen. Darauf zu sehen: die Kinder, die mit ihren Eltern die Themen der gezeigten Kita-Videos nachahmten.

    Zurück Weiter
    kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

    kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

    • Praktisches A5 Format
    • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
    • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
    • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
    Zum Kalender