Deliberative Demokratie in der Kita

Dieses Verständnis von Demokratie fußt auf dem Prinzip, dass dieselben Menschen, die sich Regeln unterwerfen, auch entscheiden, welche Regeln es geben soll und wie diese gestaltet sind. Außerdem geht es davon aus, dass sich Menschen erst gemeinsam eine Meinung bilden müssen, bevor sie etwas entscheiden. Dieser Meinungsbildungsprozess, die sogenannte Deliberation, soll in einer öffentlichen Debatte geschehen und auch beinhalten, fehlende Informationen einzuholen.

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen