Quellen einer Russischen Orthodoxen Kirche der Zukunft: Unter Wasser atmen Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill hat seine Kirche in den Dienst des russischen Präsidenten Wladimir Putins gestellt. Andersdenkende müssen mit Konsequenzen rechnen. Russische Denker eines gerechten Friedens stehen vor gewaltigen Aufgaben – und das schon seit vor der Zeit des Bolschewismus. Von Regula M. Zwahlen © Regula Zwahlen Herder Korrespondenz 12/2025 S. 13-15, Blickpunkt, Lesedauer: ca. 8 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Regula M. Zwahlen Regula M. Zwahlen wurde 1975 geboren. Sie ist seit 2010 Redakteurin der Zeitschrift „Religion und Gesellschaft in Ost und West“ (RGOW) und seit 2011 Wissenschaftliche Leiterin der Forschungsstelle „Sergij Bulgakov“ an der Universität Fribourg, Schweiz. Sie studierte Slawistik, Kulturphilosophie und Politikwissenschaften und promovierte in Fribourg. Auch interessant Gratis Heft 4/2025 S. 37 Estland bringt Gesetz gegen Moskauer Patriarchat auf den Weg: Christlich-Orthodoxe Kirche unter Verdacht Von Hilde Naurath Plus Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 20-22 Orthodoxe Kirchen und der Nationalismus: Die Versuchung Von Stefan Kube Plus Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 15-18 Wie Russlands Krieg die Orthodoxie der Region verändert: Schenke uns mit deiner Macht den Frieden Von Natallia Vasilevich
Regula M. Zwahlen Regula M. Zwahlen wurde 1975 geboren. Sie ist seit 2010 Redakteurin der Zeitschrift „Religion und Gesellschaft in Ost und West“ (RGOW) und seit 2011 Wissenschaftliche Leiterin der Forschungsstelle „Sergij Bulgakov“ an der Universität Fribourg, Schweiz. Sie studierte Slawistik, Kulturphilosophie und Politikwissenschaften und promovierte in Fribourg.
Gratis Heft 4/2025 S. 37 Estland bringt Gesetz gegen Moskauer Patriarchat auf den Weg: Christlich-Orthodoxe Kirche unter Verdacht Von Hilde Naurath
Plus Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 20-22 Orthodoxe Kirchen und der Nationalismus: Die Versuchung Von Stefan Kube
Plus Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 15-18 Wie Russlands Krieg die Orthodoxie der Region verändert: Schenke uns mit deiner Macht den Frieden Von Natallia Vasilevich