Zu aktuellen Entwicklungen in der kirchlichen Medienarbeit: Pressekodex, katholisch Wie steht es um die Unabhängigkeit kirchlicher Medien von den Amtsträgern und anderen Verantwortlichen? Die Beispiele von kath.ch, der Katholischen Informations-Agentur in Polen und des Kölner Domradios geben zu denken. Von Christoph Strack © Pixabay Herder Korrespondenz 12/2025 S. 41-44, Essays, Lesedauer: ca. 9 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christoph Strack Christoph Strack wurde 1961 geboren. Er ist politischer Korrespondent der Deutschen Welle, zudem Experte des Hauses für Religion und Religionspolitik. Bis Februar 2011 war er Chefkorrespondent und Leiter des Hauptstadtbüros der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Auch interessant Plus Jesus gegen Christus: Neues vom Menschen aus Nazareth S. 17-19 Beobachtungen aus der Netzkultur der Gegenwart: Die Jesus-Referenz Von Viera Pirker Gratis Heft 10/2025 S. 25-28 Journalismus in Zeiten digitaler Aufmerksamkeitsökonomie: Medien und Mimesis Von Michael Blume Katholischer Medienpreis: "Masterplan" Von Michel Friedman
Christoph Strack Christoph Strack wurde 1961 geboren. Er ist politischer Korrespondent der Deutschen Welle, zudem Experte des Hauses für Religion und Religionspolitik. Bis Februar 2011 war er Chefkorrespondent und Leiter des Hauptstadtbüros der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
Plus Jesus gegen Christus: Neues vom Menschen aus Nazareth S. 17-19 Beobachtungen aus der Netzkultur der Gegenwart: Die Jesus-Referenz Von Viera Pirker
Gratis Heft 10/2025 S. 25-28 Journalismus in Zeiten digitaler Aufmerksamkeitsökonomie: Medien und Mimesis Von Michael Blume