Zweites Vatikanisches Konzil: Fähigkeit zum Staunen Einen Tag vor Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 60 Jahren einigten sich die Konzilsväter nach langem Ringen auf die Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes“. Das Ringen um die Verortung der Kirche in der Welt dauert derweil an. Von Annika Schmitz © Strosche Herder Korrespondenz 12/2025 S. 4-5, Leitartikel, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annika Schmitz Annika Schmitz, geboren 1988, Studium der katholischen Theologie in Freiburg und Wien sowie im Rahmen des Theologischen Studienjahrs Jerusalem und mit Schwerpunkt „Religion und Literatur“ in Yale. Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Verbindung mit dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses; von Januar 2022 bis September 2023 Redakteurin bei KNA in Bonn. Von 2017 bis 2022 war sie Redakteurin beim theologischen Onlineportal y-nachten.de. Seit Oktober 2023 Redakteurin der Herder Korrespondenz. Auch interessant Frei Heft 4/2025 S. 45-47 Frauen auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil: Unerhörte Kreativität Von Regina Heyder Frei Heft 10/2025 S. 17-20 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil: Ein unvollendeter Übergang Von Alberto Melloni Frei Heft 10/2025 S. 13-16 Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Rezeption: Das Masternarrativ Von Klaus Vellguth, Peter Hünermann
Annika Schmitz Annika Schmitz, geboren 1988, Studium der katholischen Theologie in Freiburg und Wien sowie im Rahmen des Theologischen Studienjahrs Jerusalem und mit Schwerpunkt „Religion und Literatur“ in Yale. Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Verbindung mit dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses; von Januar 2022 bis September 2023 Redakteurin bei KNA in Bonn. Von 2017 bis 2022 war sie Redakteurin beim theologischen Onlineportal y-nachten.de. Seit Oktober 2023 Redakteurin der Herder Korrespondenz.
Frei Heft 4/2025 S. 45-47 Frauen auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil: Unerhörte Kreativität Von Regina Heyder
Frei Heft 10/2025 S. 17-20 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil: Ein unvollendeter Übergang Von Alberto Melloni
Frei Heft 10/2025 S. 13-16 Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Rezeption: Das Masternarrativ Von Klaus Vellguth, Peter Hünermann