Begegnung: Naturspiritualität Der Sommer zieht uns hinaus ins Freie. Verbundenheit mit der Natur kann Quelle tiefer Spiritualität sein. Im Gespräch mit einfach-leben- Herausgeber Rudolf Walter denkt der Pilgerbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Baden darüber nach, was das heute für die Erfahrung der Schöpfung bedeutet. Von Rudolf Walter, Detlef Lienau © privat Nr. 7 – 2025, S. 8-9 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern. Detlef Lienau Detlef Lienau wurde 1967 geboren. Er leitet die Evangelische Erwachsenenbildung Freiburg und ist Pilgerbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Baden. Mit „Religion auf Reisen“ wurde er zur religiösen Erfahrung beim Pilgern promoviert und forscht als Associate Researcher an der Universität Bern. Er ist Initiator des Netzwerks christliche Naturspiritualität geerdetglauben.de. Zuletzt erschien von ihm: Geerdet glauben. Christliche Naturspiritualität, Vandenhoek und Ruprecht 2025.
Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.
Detlef Lienau Detlef Lienau wurde 1967 geboren. Er leitet die Evangelische Erwachsenenbildung Freiburg und ist Pilgerbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Baden. Mit „Religion auf Reisen“ wurde er zur religiösen Erfahrung beim Pilgern promoviert und forscht als Associate Researcher an der Universität Bern. Er ist Initiator des Netzwerks christliche Naturspiritualität geerdetglauben.de. Zuletzt erschien von ihm: Geerdet glauben. Christliche Naturspiritualität, Vandenhoek und Ruprecht 2025.