Quellen der LebensfreudeZuhören

Im Hören nehmen wir teil an den Emotionen des andern. Der griechische Philosoph Theophrast nennt den Hörsinn den emotionalsten unter allen Sinnen. Wenn Menschen spannende Geschichten aus ihrem Leben erzählen, hört man gerne zu. Wenn einer dagegen sich ständig selbst lobt und in den Mittelpunkt stellt, dann spürt man beim Zuhören eine innere Unzufriedenheit oder gar Aggression.

Anzeige: Das Heilige Quadrat. 40 spirituelle Übungen für Körper, Geist und Seele. Von Marion Küstenmacher

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden