Begegnung: Ich LEBE - Zeugnis eines Überlebenden Über eine Stunde erzählte der knapp Hundertjährige in Freiburg von seiner Erfahrung als junger Jude in der Nazizeit. Im Gespräch mit einfach leben-Herausgeber Rudolf Walter erläuterte er, worum es ihm bei diesem Zeugnis geht. Er möchte zeigen, dass menschliche Würde mit Erinnerung zu tun hat. Er will einfach vom elementaren Wert des Lebens sprechen, damit sich nicht wiederholt, was er an Schlimmem erfahren hat. Von Rudolf Walter, Leon Weintraub © Karin Walter Nr. 10 – 2025, S. 7-10 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern. Leon Weintraub Auch interessant Plus Nr. 6 – 2025 S. 8-9 Begegnung: Im Herzen lesen Von P.Meinrad Dufner, Anselm Grün Plus Nr. 5 – 2025 S. 10-11 Einfachheit steht nicht am Anfang, sondern am Ende: Der junge Mann und der Einsiedler Von Rudolf Walter Frei Nr. 4 – 2025 S. 8-9 Begegnung: Was „schwierige“ Kinder brauchen Von Donata Kerber, Rudolf Walter
Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.
Plus Nr. 5 – 2025 S. 10-11 Einfachheit steht nicht am Anfang, sondern am Ende: Der junge Mann und der Einsiedler Von Rudolf Walter
Frei Nr. 4 – 2025 S. 8-9 Begegnung: Was „schwierige“ Kinder brauchen Von Donata Kerber, Rudolf Walter