Wahrnehmen, entdecken, achtsam sein: Wie Kinder ein positives Körper- und Selbstkonzept entwickeln Wie fühlt sich Hunger an? Mit wem möchte ich kuscheln? Gelingt es mir, auf den Baum zu klettern? Wie Kinder ihren Körper und dessen Signale erkunden und was sie bei der Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts unterstützt, erfahren Sie hier. Von Eike Ostendorf-Servissoglou, Franziska Bürker © Michaela Fichtner 5/2025, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 84,30 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 77,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Eike Ostendorf-Servissoglou Eike Ostendorf-Servissoglou ist Germanistin und freie Redakteurin. Sie ist Inhaberin des Redaktionsbüros eoscript in Stuttgart und verfasst u. a. Beiträge zu den Themenbereichen Pädagogik, Personal und Gesellschaft. Franziska Bürker Franziska Bürker ist Kindheitspädagogin, Leiterin der Stabstelle Kinderschutz und Kinderrechte sowie Mitglied im Pädagogischen Leitungskreis bei element-i in Stuttgart. Auch interessant Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper
Eike Ostendorf-Servissoglou Eike Ostendorf-Servissoglou ist Germanistin und freie Redakteurin. Sie ist Inhaberin des Redaktionsbüros eoscript in Stuttgart und verfasst u. a. Beiträge zu den Themenbereichen Pädagogik, Personal und Gesellschaft.
Franziska Bürker Franziska Bürker ist Kindheitspädagogin, Leiterin der Stabstelle Kinderschutz und Kinderrechte sowie Mitglied im Pädagogischen Leitungskreis bei element-i in Stuttgart.
Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling
Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz
Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper