Lasst uns feiern!: Den Festen in der Kita eine Bedeutung geben und sie genießen Jedes Fest im Jahreslauf feiern? Das muss nicht zwingend sein. Kitas sollten sich gut überlegen, was und wie sie feiern möchten – und das am besten gemeinsam mit den Kindern. Von Elke Schlösser © Michaela Fichtner 2/2023, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Elke Schlösser Elke Schlösser ist Diplom-Sozialarbeiterin, arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin. Zuvor war sie in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe, Telefonseelsorge, Familien- und Erwachsenenbildung und Patientenberatung tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Pädagogik im Elementarbereich mit den Themen Sprachentwicklung, -bildung und -förderung, Kooperation mit Eltern, Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung. Auch interessant Plus 5/2025 S. 28-29 Bewegung und Körper Etwas für jeden Tag: Rituale zur Selbstfürsorge entwickeln Von Natallia Körper Plus 4/2025 S. 34-35 Spielen und Gestalten Muffins für ein Miteinander: Ein Nachbarschaftscafé in der Kita veranstalten Von Petra Meyer Plus 1/2025 S. 26-27 Sprache und Medien Nähe schafft Gemeinsinn: Mit Ritualen positive Beziehungen und Gemeinschaft schaffen Von Natallia Körper
Elke Schlösser Elke Schlösser ist Diplom-Sozialarbeiterin, arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin. Zuvor war sie in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe, Telefonseelsorge, Familien- und Erwachsenenbildung und Patientenberatung tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Pädagogik im Elementarbereich mit den Themen Sprachentwicklung, -bildung und -förderung, Kooperation mit Eltern, Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung.
Plus 5/2025 S. 28-29 Bewegung und Körper Etwas für jeden Tag: Rituale zur Selbstfürsorge entwickeln Von Natallia Körper
Plus 4/2025 S. 34-35 Spielen und Gestalten Muffins für ein Miteinander: Ein Nachbarschaftscafé in der Kita veranstalten Von Petra Meyer
Plus 1/2025 S. 26-27 Sprache und Medien Nähe schafft Gemeinsinn: Mit Ritualen positive Beziehungen und Gemeinschaft schaffen Von Natallia Körper