Zum „Remembrance Day“ (Gedenktag) wogt eine Kaskade aus gestrickten roten Mohnblumen vom Turm der Saint Colmanell-Kirche im nordirischen Ahoghill. Im Park ragen sie in Kreuzform aus dem Boden, daneben schwarze Soldatenfiguren. Jährlich erinnert Großbritannien am 11. November an das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Gefallenen. Die Blüten, die zu den Feierlichkeiten an vielen Orten und am Revers von Politikern sowie Mitgliedern der Königsfamilie zu sehen sind, verweisen auf den Mohn, der während des schrecklichen Kriegs auf den Schlachtfeldern an der Westfront blühte. Sie sind zudem eine Anlehnung an das bekannte und bewegende Kriegsgedicht „In Flanderns Fields“ des kanadischen Soldaten John McCrae: „Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn / Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe.“ In widersprüchlicher Schönheit mahnen die Blüten, wie verheerend Krieg und wie wichtig der Einsatz für Frieden ist. (Foto: Cathal McNaughton / picture alliance / Reuters)