Unser Anteil am Heiligen

Wie das christliche Menschenbild jeden Menschen erhebt.

Nicht nur das Menschsein Christi, sondern das Menschsein eines jeden von uns ist das, wodurch sich Gott zum Ausdruck bringt. Das lesen wir auch bei den heiligen Vätern der Alten Kirche: Das, was von Christus als verwirklicht gilt, gilt potenziell für jeden von uns. Das Wort Gottes hat „die menschliche Natur“ angenommen – also jenes Menschsein, an dem jeder von uns teilhat. Besondere Beachtung verdient die Tatsache, dass jeder Mensch schon dadurch daran teilhat, dass er Mensch ist, also nicht durch seine „religiöse Überzeugung“, durch seine Frömmigkeit, Moral, Erkenntnis oder gute Taten. Jeder Mensch als solcher – ja, auch ein Heide, ein Atheist, der schlimmste Sünder – „berührt“ durch sein Menschsein auf eine gewisse Weise das Geheimnis der Menschwerdung – er nimmt daran Anteil. Anteil an der göttlichen Natur.

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen