Aktuelle Ausgabe 3,00 € / 3,00 € inkl. MwSt Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 Heft bestellen (3,00 €) PDF bestellen (3,00 €) Abo testen Sie haben bereits ein Abonnement? Anmelden Zahlungsmittel und Lieferbedingungen Lieferung ins Ausland zzgl. Versandkosten
Plus 37/2025 S. 5 Unsere Endlichkeit: Der letzte Schrecken der Tyrannen Über ein Gespräch zwischen dem russischen und dem chinesischen Staatschef. Von Christian Heidrich
Gratis 37/2025 S. 1 Editorial: Alt und jung Die einen entscheiden, die anderen müssen es ausbaden? Über Gerechtigkeit zwischen den Generationen. Von Simon Lukas
Plus 37/2025 S. 3 Wehrpflicht: Friedensfreunde? Deutschland fehlen Soldatinnen und Soldaten. Nachdem die Wehrpflicht seit 2011 ausgesetzt war, sollen nun Neuregelungen kommen. Was denken junge Menschen über die Weltlage und Verteidigungspläne? Von Felix Evers
Plus 37/2025 S. 6 Debatte um Carlo Acutis: Modernität oder Antimodernismus? Die Heiligsprechung von Carlo Acutis war im Vorfeld zuweilen durchaus kritisch kommentiert worden. Vieles an ihr irritiert – aber fasziniert eben auch. Spielt die Kirche bewusst mit dieser Spannung? Von Benjamin Leven, Michael Alperowitz
Gratis 37/2025 S. 7 Buchbesprechung: Der Traum von Ruth Weiss Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin ist im Alter von 101 Jahren verstorben. Kurz zuvor erschien ihre Biographie. Von Heinrike Paulus
Gratis 37/2025 S. 2 Der Wochenrückblick: Übersehene Nachrichten Über Nachrichten, die durchs Raster rutschen. Von Johanna Beck