Jesaja 1–39 (Protojesaja) Von Theodor Seidl Altes Testament, 9.7.2023 / 4 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Theodor Seidl Diskussion Kommentieren 4 Kommentare Von Bernhard Horrmann am 13.10.2025 Wem hier die Meinung der anderen nicht passt, sollte sich zurückhalten, Gäste in Frage zu stellen! Ich finde es äußerst interessant, hier mal von einer anderen Sicht und Perspektive religiöse Hintergründe beleuchtet zu sehen. Denn nur das Hinterfragen von gängigen Überzeugungen und Glaubensinhalten, bringt eine Gesellschaft weiter, gerade was das Rollenbild der Frau in einem patriarchalen Kirchensystem angeht! Wir leben immerhin im 21. Jahrhundert. Es wird Zeit, eine Diskussionskultur zu eröffnen und nicht niederzumachen! Antworten Schreiben Sie eine Antwort Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren Von Lol am 04.10.2025 Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann. Das Furchtbare ist, dass es auch jeder tut. Antworten Schreiben Sie eine Antwort Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren Von Lol am 04.10.2025 @Susanne Krämer mit freundlichen Grüßen vom Känguru :) Von Susanne Kramer am 08.04.2024 Die größte Lüge der Menschheitsgeschichte wurde ihr mit einer vom Christentum konstruierten Jesusfigur aufgetischt. Wer noch einigermaßen des selbstständigen und logischen Denkens fähig ist, erkennt in dem einseitig-männlichen Gottesbild ein Götzenbild. Das hat schon der Autor Kurt Marti seiner Zeit geschrieben. Die 1. Lüge ist, dass ein männlicher Gottvater mit einem männlichen Gottessohn "eins" sein soll??? Dies kommt eine Liebesbeziehung gleich=homosexuell Beziehung. 2. Lüge: dass durch dieses männliche Paar-ohne weibliches Dazutun LEBEN entstanden sein soll??? Es sei denn, dass Jesus ein Transgendermann war, der als Mann Leben gebieten konnte? Ach ja: in der ev.Kirche hat Mann Gott ja der queren Szene zugeordnet? 3. Als Gott sprach: "Lasst UNS Menschen machen nach UNSEREM Bilde!" Wer war wohl mit UNS gemeint, wenn Gott sie als Mann und Frau nach seinem BILDE schuf? Also das Gottesbild besteht aus männlich-weiblicher Seite! Doch die gugläubigen Christen beten ein Götzenbild an. Gottes wahres Gegenüber ist die WEIBLICHE WEISHEIT, mit der Gott gemeinsam die Welt erschuf. "Gott erschuf mit Weisheit die Erde!" Diese ging aus Gottes Munde hervor. SIE ist auch das WORT und der Geist, der über dem Wasser schwebt! Gott lässt sich seine Weisheit nicht nehmen. Die Zeit zur Aufdeckung der Lüge ist gekommen!!!! Antworten Schreiben Sie eine Antwort Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren