Genderbewusstsein als Leitungsaufgabe: Interview zu einem Praxisratgeber Vor einigen Jahren veröffentlichten die Wissenschaftlerinnen Dr. Wiebke Tennhoff, Prof. Dr. Julia Nentwich und Prof. Dr. Franziska Vogt einen Praxisratgeber für Leitungskräfte, der an Aktualität nichts verloren hat. Wir befragten dazu eine der Autorinnen Von Wiebke Tennhoff 3_2021, 14. Jahrgang, S. 7-8 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Wiebke Tennhoff Hat die Projektleitung Fachschule am Campus29 der Flachsland Zukunftsschulen in Hamburg inne. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen Plus Ausgabe 9_2025 S. 28-29 Inklusion gemeinsam gestalten: Meine Rechte, deine Rechte Von Henning Rosenkötter Plus Ausgabe 8_2025 S. 24-25 Kinderdolmetscher: Wie geht Wut? Von Claudia Schwarzlmüller
Wiebke Tennhoff Hat die Projektleitung Fachschule am Campus29 der Flachsland Zukunftsschulen in Hamburg inne.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen
Plus Ausgabe 9_2025 S. 28-29 Inklusion gemeinsam gestalten: Meine Rechte, deine Rechte Von Henning Rosenkötter