„Datenschutz muss in den Kitas auf unterschiedlichen Ebenen thematisiert werden“: Interview mit der Fachberaterin Miriam Zeleke Von Miriam Zeleke 2_2019, 12. Jahrgang, S. 8-9 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Miriam Zeleke Dipl.-Pädagogin und Einzel handelskauffrau, ist als Leiterin des Fachdienstes ‚Frühe Bildung und Familien‘ der Stadt Weiterstadt für zehn Kitas verantwortlich. Sie ist außerdem Fachkraft für Kindzentrierung und Teil der Geschäftsführung des Bildungs beirats in Weiterstadt. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 26-27 Wer darf ein Kind abholen? Von Anna Müller-Kabisch Plus Ausgabe 2_2025 S. 20-21 Mit der Kita-App in die Zukunft Von Dennis Meyer Plus Ausgabe 10_2025 S. 31-33 Familien gezielt unterstützen: Rechtzeitige Hilfe durch Frühe Hilfen Von Heike Schnurr
Miriam Zeleke Dipl.-Pädagogin und Einzel handelskauffrau, ist als Leiterin des Fachdienstes ‚Frühe Bildung und Familien‘ der Stadt Weiterstadt für zehn Kitas verantwortlich. Sie ist außerdem Fachkraft für Kindzentrierung und Teil der Geschäftsführung des Bildungs beirats in Weiterstadt.
Plus Ausgabe 10_2025 S. 31-33 Familien gezielt unterstützen: Rechtzeitige Hilfe durch Frühe Hilfen Von Heike Schnurr