Jürgen Habermas fordert den sakramentalen Komplex heraus: Unbestimmte Gottesrede? An einer Debatte zwischen Jürgen Habermas und Thomas M. Schmidt entzünden sich entscheidende theologische Fragen. Schließlich geht es letztlich um nichts weniger als die Gottesfrage – die den Markenkern der Theologie berührt. Von Magnus Striet © Pixabay Herder Korrespondenz 12/2025 S. 48-51, Forum, Lesedauer: ca. 12 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Magnus Striet Magnus Striet wurde 1964 geboren und ist seit 2004 Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Zuletzt von ihm erschienen: Unausweichliche Autonomie. Christliche Moral in der Moderne? Freiburg 2025 Auch interessant Plus Heft 3/2024 S. 4-5 Wie von Gott sprechen? Von Fabian Brand Plus Heft 1/2024 S. 26-28 Künstliche Intelligenz und die Gottesfrage: Simulation und Simultaneität Von Eckhard Nordhofen Plus Gott: Mehr als eine Frage S. 29-30 Wie Hirnforschung unser Gottesbild verändert: Vom Gottesknopf zur Emergenz Von Michael Blume
Magnus Striet Magnus Striet wurde 1964 geboren und ist seit 2004 Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Zuletzt von ihm erschienen: Unausweichliche Autonomie. Christliche Moral in der Moderne? Freiburg 2025
Plus Heft 1/2024 S. 26-28 Künstliche Intelligenz und die Gottesfrage: Simulation und Simultaneität Von Eckhard Nordhofen
Plus Gott: Mehr als eine Frage S. 29-30 Wie Hirnforschung unser Gottesbild verändert: Vom Gottesknopf zur Emergenz Von Michael Blume