Zur Bedeutung des Werks von Hannah Arendt 50 Jahre nach ihrem TodEine der ersten öffentlichen Intellektuellen

Hannah Arendt gilt als eine der bedeutendsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts, obgleich sie sich selbst nie als Philosophin verstanden hat. Ihr wissenschaftliches Werk ist Ausdruck einer kritischen Zeitgenossenschaft – und fordert bis heute heraus.

Straßenschild mit der Bezeicnnung
© Wikimedia Commons/Bärbel Miemietz
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden