Zum Umgang von CDU und Kirche mit der AfD: Ab in die Mitte Der Umgang mit der AfD stellt Politik und Kirche gleichermaßen vor Schwierigkeiten. Allein mit der Forderung nach einer Brandmauer ist es nicht getan. Von Thomas Arnold © Pixabay Herder Korrespondenz 12/2025 S. 23-25, Essays, Lesedauer: ca. 9 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Arnold Thomas Arnold wurde 1988 geboren und war von 2016 bis 2024 Direktor der katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Er ist Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sowie in der CDU-Grundwertekommission. Er hat katholische Theologie in Fulda, Bonn und Vallendar studiert und wurde 2018 promoviert. Auch interessant Plus Heft 11/2025 S. 24-26 Das Verhältnis von Politik und Kirche in Deutschland: Abschied von der alten Nähe Von Thomas Schüller Plus Heft 2/2024 S. 6 In der Pflicht Von Michael Germann Plus Heft 2/2024 S. 25-28 Wie weit die Institutionenhaftung reicht: Sonderrecht Kirche? Von Gregor Thüsing
Thomas Arnold Thomas Arnold wurde 1988 geboren und war von 2016 bis 2024 Direktor der katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Er ist Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sowie in der CDU-Grundwertekommission. Er hat katholische Theologie in Fulda, Bonn und Vallendar studiert und wurde 2018 promoviert.
Plus Heft 11/2025 S. 24-26 Das Verhältnis von Politik und Kirche in Deutschland: Abschied von der alten Nähe Von Thomas Schüller
Plus Heft 2/2024 S. 25-28 Wie weit die Institutionenhaftung reicht: Sonderrecht Kirche? Von Gregor Thüsing