Sehen, staunen, erkunden: Wie der Kindergarten St. Lukas mit einem Museum kooperiert Die regelmäßigen Besuche und Führungen im Museum Georg Schäfer ermöglichen es den Kindern des Kindergartens St. Lukas in Schweinfurt (Bayern), aktiv an kultureller Bildung in ihrem Sozialraum teilzuhaben. Von Ines Lamberty, Julia Metzig © Ev. Kindergarten St. Lukas 4/2025, S. 32-33, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 84,30 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 77,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Ines Lamberty Ines Lamberty ist Sozialarbeiterin (B. A.) und seit zehn Jahren Leitung im Ev. Kindergarten St. Lukas in Schweinfurt. Julia Metzig Julia Metzig ist Kunsthistorikerin und arbeitet in der Kunstvermittlung des Museum Georg Schäfer als Museumsführerin und Kursleiterin. Auch interessant Plus 4/2025 S. 22 Posterinfo Mein Umfeld Von Matheo Bucher Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek Gratis 4/2025 S. 3 Vor der Tür Von Monika Janzer
Ines Lamberty Ines Lamberty ist Sozialarbeiterin (B. A.) und seit zehn Jahren Leitung im Ev. Kindergarten St. Lukas in Schweinfurt.
Julia Metzig Julia Metzig ist Kunsthistorikerin und arbeitet in der Kunstvermittlung des Museum Georg Schäfer als Museumsführerin und Kursleiterin.
Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek