Gemeinschaft leben: Die Gruppe als Ort des Miteinanders und des Lernens sozialer Kompetenzen Soziale Kompetenzen sind Voraussetzung für ein gelingendes Miteinander und das Wohlbefinden in der Kita-Gruppe. Wie sie sich entwickeln und wie pädagogische Fachkräfte Gruppenprozesse unterstützen können, lesen Sie hier. Von Sonja Perren © Kita Rieselfeld 1/2025, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sonja Perren Prof. Dr. Sonja Perren ist an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und der Universität Konstanz Professorin für Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit sowie Leiterin der gleichnamigen Arbeitsgruppe. Auch interessant Plus 4/2025 S. 22 Posterinfo Mein Umfeld Von Matheo Bucher Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort
Sonja Perren Prof. Dr. Sonja Perren ist an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und der Universität Konstanz Professorin für Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit sowie Leiterin der gleichnamigen Arbeitsgruppe.
Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek