Auf den Anfang kommt es an: Die Eingewöhnung kulturbewusst gestalten Eine unvertraute Umgebung, unbekannte Personen und andere Tagesabläufe fordern von Kindern zahlreiche Anpassungsleistungen während der Eingewöhnung. Eine gute Vorbereitung und Begleitung ermöglichen ein sanftes Ankommen. Von Bettina Lamm © Städtische Kita am Löwenbergpark 6/2023, S. 48-49, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bettina Lamm Dr. Bettina Lamm ist Geschäftsführerin des nifbe. Sie studierte Psychologie und war viele Jahre im Forschungsbereich Entwicklung und Kultur an der Universität Osnabrück tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: familiäre und institutionelle Erziehungsstrategien im Kulturvergleich und kultursensitive Entwicklungspsychologie (insbes. Entwicklung von Lernen und Selbstregulation). Auch interessant Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper
Bettina Lamm Dr. Bettina Lamm ist Geschäftsführerin des nifbe. Sie studierte Psychologie und war viele Jahre im Forschungsbereich Entwicklung und Kultur an der Universität Osnabrück tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: familiäre und institutionelle Erziehungsstrategien im Kulturvergleich und kultursensitive Entwicklungspsychologie (insbes. Entwicklung von Lernen und Selbstregulation).
Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling
Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz
Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper