Mit langer Mähne: Warum Pferde für die frühkindliche Bildung interessant sind Pferde sind faszinierende Tiere: Pferdelieder und zahlreiche Spielmaterialien für Kinder zeugen davon. Unsere Autorin gibt einen Einblick, woher diese Begeisterung rührt und wie pädagogische Fachkräfte dieses Interesse aufgreifen können. Von Janina Strohmer © Michaela Fichtner 2/2020, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Janina Strohmer Professorin für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der EH Freiburg. Auch interessant Plus 5/2025 S. 48-49 Krippe Eingetaucht und rausgeschöpft: Sinneswannen in der Krippe etablieren Von Felicia Link-Kremers Gratis 5/2025 S. 3 Wie Marilyn Monroe Von Monika Janzer Plus 5/2025 S. 26 Bewegung und Körper Matschhose oder Gummistiefel: Kleidung selbstbestimmt wählen und anziehen Von Betty Scheid
Janina Strohmer Professorin für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der EH Freiburg.
Plus 5/2025 S. 48-49 Krippe Eingetaucht und rausgeschöpft: Sinneswannen in der Krippe etablieren Von Felicia Link-Kremers
Plus 5/2025 S. 26 Bewegung und Körper Matschhose oder Gummistiefel: Kleidung selbstbestimmt wählen und anziehen Von Betty Scheid