Aufhelfen

Für viele Menschen ist es nötig, sich mit hohen ethischen Maßstäben nicht zu sehr selbst unter Druck zu setzen und sich womöglich sogar innerlich zu beschimpfen, wenn man diesem Ideal nicht entsprochen hat. Besser ist eine Haltung uns selbst gegenüber, wie sie vielleicht eine Großmutter ihrem Enkelkind gegenüber hat: Wenn es hingefallen ist, schimpft sie nicht, sondern sie hilft ihm liebevoll, wieder aufzustehen – und das ganz geduldig, immer und immer wieder.

Dagyab Rinpoche, in: „Die Kraft des Herzens. Ein Praxishandbuch“ (Herder, Freiburg 2025)

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen