Auf dem Gipfel

Das Gehen auf einen Berg ist für viele Menschen eine Möglichkeit, um sich zu sammeln, herunterzukommen, abzuschalten, die eigene Mitte wieder zu finden, und ein bevorzugter Ort, Gott zu begegnen … Die Begegnung auf einem Berg: Der Mensch ist gefordert aufzusteigen, aber noch mehr wird erklärt, dass der ERHABENE herabsteigt, sich anrühren und berühren lässt, Anteil nimmt, Mitgefühl zeigt, hört und Antwort gibt. Die biblischen Erzählungen zeugen von den Spuren des Verborgenen.

Erich Baldauf, in: Dein Wort – Mein Weg. Alltägliche Begegnung mit der Bibel“ (Werk der Frohbotschaft Batschuns, Dornbirn, 2025)

Anzeige: SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 3: Jahreskreis 18.-34. Woche
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen