Literatur
C. Möllers: Staat als Argument, 22011 • G. F. Schuppert: Staatswissenschaft, 2003 • J. Kersten: Georg Jellinek und die klassische Staatslehre, 2000 • C. Schönberger: Der „Staat“ der Allgemeinen Staatslehre, in: O. Beaud/E. V. Heyen (Hg.): Eine deutsch-französische Rechtswissenschaft?, 1999, 111–137 • M. Stolleis: Geschichte des Öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 2, 1992 • E. Forsthoff: Der Staat der Industriegesellschaft, 1971 • C. Schmitt: Verfassungslehre, 1928 • H. Kelsen: Allgemeine Staatslehre, 1925 • G. Jellinek: Allgemeine Staatslehre, 31914 • J. G. Fichte: Die Staatslehre, 1820 • G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse, 1820 • S. von Pufendorf: Einleitung zur Sitten- und Stats-Lehre, 1691.
Empfohlene Zitierweise
Zitation kopieren
F. Meinel: Staatslehre, Version 08.06.2022, 09:10 Uhr, in: Staatslexikon8 online, URL: https://www.herder.de/staatslexikon/artikel/Staatslehre/