Kita-Verpflegung: Ernährungstrends unter der Lupe Nachhaltig, vegetarisch, kultursensibel: Essen ist heute ein gesellschaftliches Thema, das auch vor Kita und Tagespflege nicht haltmacht. Doch was bedeutet es konkret, in der Verpflegung von Kleinkindern neue Wege zu gehen? Wir haben aktuelle Konzepte auf den Prüfstand gestellt. Von Sigrid Fellmeth © Harald Neumann 5/2020, S. 6-9, Fachthema / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sigrid Fellmeth Sigrid Fellmeth ist Diplom-Ökotrophologin, spezialisiert auf den Bereich Kinderernährung, Ernährungsbildung und Gesundheitsförderung/Prävention. Als selbstständige Ernährungswissenschaftlerin ist sie in der Fortbildung pädagogischer Fachkräfte tätig, hält Vorträge und Seminare zum Thema Kinderernährung und entwickelt Ernährungsprojekte für Krippen und Kitas. Sie begleitet praxisnahe Kitas bei der Zertifizierung zur ernährungsbewussten Kita und ist Fachautorin. Auch interessant Plus 3/2025 S. 28-29 Rezepte mit Buttermilch: Frisch, gesund & vielseitig Von Angelika Hiller Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Sigrid Fellmeth Sigrid Fellmeth ist Diplom-Ökotrophologin, spezialisiert auf den Bereich Kinderernährung, Ernährungsbildung und Gesundheitsförderung/Prävention. Als selbstständige Ernährungswissenschaftlerin ist sie in der Fortbildung pädagogischer Fachkräfte tätig, hält Vorträge und Seminare zum Thema Kinderernährung und entwickelt Ernährungsprojekte für Krippen und Kitas. Sie begleitet praxisnahe Kitas bei der Zertifizierung zur ernährungsbewussten Kita und ist Fachautorin.
Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita