Mit Zuversicht und Neugier leichter leiten Kinder erklären sich die Welt durch Erforschen, Ausprobieren und auch Scheitern. Was in der Pädagogik Konsens ist, sollte genauso auf Erwachsene zutreffen. Von Klaus Muth 1_2025, 18. Jahrgang, S. 16-17 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Muth systemischer Organisationsberater und Coach. Er begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen in ihrer Weiterentwicklung. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Führungsprogramme für Kita-Leitungen und Unterstützung von Kitas in Veränderungsprozessen. Er ist Autor, Speaker auf Kongressen und hat Lehraufträge an den Hochschulen Heilbronn und Mannheim. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 18-19 Achtsame Begleitung: 10 Tipps, um Kinder in Krisen zu unterstützen Von Sybille Schmitz Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Klaus Muth systemischer Organisationsberater und Coach. Er begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen in ihrer Weiterentwicklung. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Führungsprogramme für Kita-Leitungen und Unterstützung von Kitas in Veränderungsprozessen. Er ist Autor, Speaker auf Kongressen und hat Lehraufträge an den Hochschulen Heilbronn und Mannheim.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen
Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 18-19 Achtsame Begleitung: 10 Tipps, um Kinder in Krisen zu unterstützen Von Sybille Schmitz Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken