Ein Jour fixe mit dem Träger macht die Arbeit leichter Viele Leitungskräfte wünschen sich, vom Träger mehr gesehen und unterstützt zu werden. Ein regelmäßiges Gespräch mit ihm kann ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein. Von Ulrike Trinler © kokageno – GettyImages; 2_2024, 17. Jahrgang, S. 12-13 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ulrike Trinler Leitet die Kita Wiesental im südbadischen Maulburg. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 24-25 "Die Fachberatung muss zuerst das Wohl der Kinder schützen" Von Regina Remsperger-Kehm Plus Ausgabe 10_2025 S. 34-35 Kindliches Verhalten verstehen: Wie geht Denken? Von Claudia Schwarzlmüller Plus Ausgabe 1_2025 S. 26-27 Darf der Träger das? Von Anna Müller-Kabisch
Plus Ausgabe 4_2025 S. 24-25 "Die Fachberatung muss zuerst das Wohl der Kinder schützen" Von Regina Remsperger-Kehm
Plus Ausgabe 10_2025 S. 34-35 Kindliches Verhalten verstehen: Wie geht Denken? Von Claudia Schwarzlmüller