Mit der Fachberatung zusammenarbeiten: Berichte von Leiterinnen Von Susanne Breiholz, Martina Junius, Silke Herrmann 4_2019, 12. Jahrgang, S. 10-11 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Susanne Breiholz Martina Junius Erzieherin und leitet die Kita „Kleine Weltentdecker“ bei FiPP e. V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis in Berlin. Silke Herrmann Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2025 S. 36 Ein Interview mit einer Sprachmittlerin: „Ich fühle mich manchmal wie die Anwältin der Familie“ Von Redaktion kindergarten heute, Neli Lecheva Plus Ausgabe 2_2025 S. 16-17 Ein Träger vernetzt die Leitungskräfte seiner Kitas effektiv miteinander: Mehr Austausch macht zufriedener Von Jutta Heim Plus Ausgabe 1_2025 S. 26-27 Darf der Träger das? Von Anna Müller-Kabisch
Martina Junius Erzieherin und leitet die Kita „Kleine Weltentdecker“ bei FiPP e. V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis in Berlin.
Gratis Ausgabe 5_2025 S. 36 Ein Interview mit einer Sprachmittlerin: „Ich fühle mich manchmal wie die Anwältin der Familie“ Von Redaktion kindergarten heute, Neli Lecheva
Plus Ausgabe 2_2025 S. 16-17 Ein Träger vernetzt die Leitungskräfte seiner Kitas effektiv miteinander: Mehr Austausch macht zufriedener Von Jutta Heim