Qualifikation und Professionalisierung völlig neu erfinden? Leitungen und pädagogischen Fachkräften werden immer mehr Kompetenzen abverlangt, die Forderungen nach Weiterqualifizierung und Professionalisierung reißen nicht ab. Die Autorin plädiert für einen ganzheitlichen Qualifikationsbegriff, der auch das Bestehende würdigt und den gegenwärtigen Bedingungen Rechnung trägt. Von Eva Hammes-Di Bernardo 2_2015, 8. Jahrgang, S. 8-9 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Eva Hammes-Di Bernardo Vorstandsvorsitzende des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes und Fachreferentin für Frühkindliche Bildung und Erziehung beim Ministerium für Bildung und Kultur im Saarland, Lehrbeauftragte im Fachbereich Pädagogik der Kindheit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Fachbegriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2025 S. 34-35 Quereinstieg: Wie es sich anfühlt, noch mal von vorn anzufangen Von Redaktion kindergarten heute, Mandeep Singh, Joyce Fabienne Timmer, Anita Franz, Michaela Kehl Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 33-35 Mitwirkende im Kita-Team: Dürfen alle alles? Von Heike Schnurr Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 8 Beruflicher Neubeginn: Ist „Pro Kita II“ die Lösung aller Engpässe? Von Britta Scholl, Katja Mäueler, Erminia Esposito
Eva Hammes-Di Bernardo Vorstandsvorsitzende des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes und Fachreferentin für Frühkindliche Bildung und Erziehung beim Ministerium für Bildung und Kultur im Saarland, Lehrbeauftragte im Fachbereich Pädagogik der Kindheit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Gratis Ausgabe 9_2025 S. 34-35 Quereinstieg: Wie es sich anfühlt, noch mal von vorn anzufangen Von Redaktion kindergarten heute, Mandeep Singh, Joyce Fabienne Timmer, Anita Franz, Michaela Kehl
Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 8 Beruflicher Neubeginn: Ist „Pro Kita II“ die Lösung aller Engpässe? Von Britta Scholl, Katja Mäueler, Erminia Esposito