Kitas mit besonderem Profil: Wo die wilden Kreaturen wohnen Es ist ein ausgefallenes Bildungsprogramm: Zwergschafe halten, Jahresringe zählen und im eigenen Abenteuerwald spielen. Die Kita „St. Marien“ in Niederprüm in der Eifel ist als Naturpark-Kita zertifiziert und profitiert von ihrem Netzwerk. Von Ursula Katthöfer © Ursula Katthöfer, Bonn; 3_2024, 54. Jahrgang, S. 36-39 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 16-18 Sammeln und spielen: Stöcke, die die Welt bedeuten Von Kerstin Jung Themenpaket: Sammeln und ordnen Gratis Ausgabe 9_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Grauer Bunker, bunter Kern Von Katrin Kösterke Plus Ausgabe 9_2025 S. 36-39 Umweltfreundlich unterwegs: Radeln und fürs Klima punkten Von Ursula Katthöfer
Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 16-18 Sammeln und spielen: Stöcke, die die Welt bedeuten Von Kerstin Jung Themenpaket: Sammeln und ordnen
Gratis Ausgabe 9_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Grauer Bunker, bunter Kern Von Katrin Kösterke
Plus Ausgabe 9_2025 S. 36-39 Umweltfreundlich unterwegs: Radeln und fürs Klima punkten Von Ursula Katthöfer