Foto- und Videoaufnahmen in der Kita – was unsere Rechtsexpertin rät: Aber bitte nur mit Einwilligung! Was hat sich für Kitas durch die EU-Datenschutzgrundverordnung geändert? Dürfen Erzieher*innen Fotos mit ihrem Handy aufnehmen? Was bei Foto- und Videoaufnahmen in der Kita rechtlich zu beachten ist. Von Heike Schnurr © yuoak, IconicBestiary - iStock 10_2020, 50. Jahrgang, S. 32-35 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Heike Schnurr Volljuristin (Ass. jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 14-16 Schwierige Lebenslagen: Auch Kinder spüren die Last Von Regina Rovner-Zenses Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 10-13 Gesundheitsorientierte frühkindliche Bildung: Gestärkt ins Leben Von Daniel Albrecht, Lea Oesterle Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Heike Schnurr Volljuristin (Ass. jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg.
Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 14-16 Schwierige Lebenslagen: Auch Kinder spüren die Last Von Regina Rovner-Zenses Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 10-13 Gesundheitsorientierte frühkindliche Bildung: Gestärkt ins Leben Von Daniel Albrecht, Lea Oesterle Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken