Was steht heute an?: Wie Kinder den Morgenkreis moderieren und protokollieren Drei Kinder fehlen, ein Ausflug steht an, im Bauraum ist der Kran verschwunden: Wie Sie Kinder dabei unterstützen, durch den Morgenkreis zu führen, ihre Belange zu besprechen und die Ergebnisse zu dokumentieren. Von Petra Meyer © Kindergarten Bremgarten 1/2022, S. 30-31, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kopiervorlage: Protokoll Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Petra Meyer Petra Meyer ist Erzieherin und Spielpädagogin. Sie arbeitete im Jugendamt der Stadt Kassel als Koordinatorin für offene Kinder- und Jugendarbeit und war in unterschiedlichen Kinderhäusern in Kassel tätig. Auch interessant Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner Plus 4/2025 S. 28-29 Sprache und Medien Wir sind online: Die Kita auf einer Website präsentieren Von Betty Scheid
Petra Meyer Petra Meyer ist Erzieherin und Spielpädagogin. Sie arbeitete im Jugendamt der Stadt Kassel als Koordinatorin für offene Kinder- und Jugendarbeit und war in unterschiedlichen Kinderhäusern in Kassel tätig.
Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid
Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner
Plus 4/2025 S. 28-29 Sprache und Medien Wir sind online: Die Kita auf einer Website präsentieren Von Betty Scheid