Fazit
All diese Tipps benötigen aber vor allem eines – Zeit! Zeit zum Reflektieren des eigenen Handelns, Zeit zum Implementieren von Methoden und Zeit, um Neues entstehen zu lassen. Im Laufe dieser Zeit lässt sich im Alltag jedoch immer wieder erleben, wie viel reibungsloser und auch stressfreier die Kinder- und Jugendarbeit für die Mitarbeiter/-innen wird. Im Gegenzug erleben auch die Kinder sowie Jugendlichen, wie sie als ganz eigene Individuen offen in der Gemeinde aufgenommen werden und sich mit einbringen können.