Komponist Gottes: Anton Bruckner zum 200. Geburtstag Am 4. September wird weltweit des 200. Geburtstags des recht eigenwilligen österreichischen Komponisten Anton Bruckner gedacht. Vor allem seine Symphonien enthalten kühne harmonische Neuerungen. Sie wirkten auf die weitere Musikgeschichte nach und gelten als in Töne gesetzte gotische Kathedralen. Stefan Klöckner ist Professor für Musikwissenschaft / Geschichte der Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Von Stefan Klöckner Stimmen der Zeit 149 (2024) 705-712, Lesedauer: ca. 11 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Klöckner Stefan Klöckner ist Professor für Musikwissenschaft / Geschichte der Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 575-583 Der Messias von Bayreuth: Richard Wagner und seine "Religion" Von Bernd Buchner Gratis Heft 3/2025 S. 211-220 Giacomo Carissimi: Am Collegium Germanicum et Hungaricum Von Giovanni Arledler SJ Plus Heft 7/2024 S. 519-530 "Davon ich singen und sagen will": 500 Jahre deutsche Gesangbücher Von Stefan Klöckner
Stefan Klöckner Stefan Klöckner ist Professor für Musikwissenschaft / Geschichte der Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Plus Heft 8/2025 S. 575-583 Der Messias von Bayreuth: Richard Wagner und seine "Religion" Von Bernd Buchner
Gratis Heft 3/2025 S. 211-220 Giacomo Carissimi: Am Collegium Germanicum et Hungaricum Von Giovanni Arledler SJ
Plus Heft 7/2024 S. 519-530 "Davon ich singen und sagen will": 500 Jahre deutsche Gesangbücher Von Stefan Klöckner