Interview zu Flüchtlingskindern in der Kita: Einen sicheren Ort schaffen Unter den zahlreichen Flüchtlingen, die zurzeit in Deutschland ankommen, befinden sich viele Kleinkinder. Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wurden allein zwischen Januar und Juli dieses Jahres 20.186 Asylanträge für Kinder unter drei Jahren gestellt. Durch die Erlebnisse in ihren Heimatländern und während der Flucht sind viele der Mädchen und Jungen traumatisiert. Wie können pädagogische Fachkräfte helfen, die seelischen Leiden und die Ängste der Kinder zu lindern? Wir haben eine Expertin befragt. Von Sibylle Rothkegel 8/2015, S. 10-11, Fachthema / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sibylle Rothkegel Dipl.-Psychologin und Traumaexpertin. Für die Internationale Akademie für Innovative Pädagogik und Psychologie Berlin (INA) führt sie u. a. Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland durch. Auch interessant Plus 3/2025 S. 28-29 Rezepte mit Buttermilch: Frisch, gesund & vielseitig Von Angelika Hiller Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Sibylle Rothkegel Dipl.-Psychologin und Traumaexpertin. Für die Internationale Akademie für Innovative Pädagogik und Psychologie Berlin (INA) führt sie u. a. Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland durch.
Plus 3/2025 S. 6-9 Sicherheit & Sofortmaßnahmen: Unfälle im Kita-Alltag Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita
Plus 3/2025 S. 10-11 Erste Hilfe in der Praxis: Im Ernstfall richtig handeln Von Julia Rehme-Röhrl Themenpaket: Unfallprävention & Erste Hilfe in der Kita