Mit guten Fragen eröffnen Sie neue Perspektiven: Vorbereitung des regelmäßigen Mitarbeitenden-Gesprächs Einmal im Jahr stehen Gespräche an, die Sie als Leitung mit jedem Teammitglied führen. Doch wie ist in solchen Gesprächen eine kritische Reflexion möglich, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen? Von Petra Bartoli y Eckert 4_2024, 17. Jahrgang, S. 20-21 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Petra Bartoli y Eckert Sozialpädagogin, Coach und Autorin. Sie arbeitet als freie Dozentin. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 8_2025 S. 14-18 Erfahrungen eines Kita-Teams: Eine Krise ist keine Endstation Von Sandra Zimmerling Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 3_2025 S. 14 Mein Medientipp / Cartoon Von Irina Horn, Klaus Puth Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten
Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 8_2025 S. 14-18 Erfahrungen eines Kita-Teams: Eine Krise ist keine Endstation Von Sandra Zimmerling Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 3_2025 S. 14 Mein Medientipp / Cartoon Von Irina Horn, Klaus Puth Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten