Titelseite kindergarten heute TP 9/2025.

Traumatisierte Kinder in der KitaKindliches Wohlbefinden

Inhalt
Erscheinungstermin PDF: 2025
Bestellnummer PDF: D104520

Traumatisierte Kinder brauchen in der Kita besondere Unterstützung, um sich wohlzufühlen. Für sie ist es besonders hilfreich, ihnen durch feste Abläufe und Rituale einen sicheren Rahmen zu schaffen. Wie Fachkräfte mit traumasensiblem Handeln helfen können. Außerdem: Kinderbuch-Tipps und hilfreiche Literatur.

Über dieses Paket

agenda

mein beruf.

  • Halt finden: Traumatisierte Pflegekinder in der Kita
    Plus Ausgabe 3_2021 S. 32-35 kompetenzen

    Traumatisierte Pflegekinder in der KitaHalt finden

    Wenn traumatisierte Kinder in eine Pflegefamilie kommen, haben sie oft schon eine lange Zeit der Vernachlässigung oder Gewalt hinter sich. In der Kita brauchen sie besondere Unterstützung, um sich wohlzufühlen, Vertrauen zu fassen und in der Gruppe anzukommen. Impulse für Fachkräfte.

unser extra.

service

Autorinnen und Autoren

  • Christina Heim

    Christina Heim

    Erzieherin, B. A. Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik, stellvertretende Einrichtungsleitung.

  • Michael Gurt

    Michael Gurt

    Wiss. Mitarbeiter am JFF – Institut für Medienpädagogik und verantw. Redakteur von FLIMMO, Elternratgeber zu TV, Streaming und YouTube (www.flimmo.de).

  • Nina Schmidt

    Nina Schmidt

    Hat als Gruppenleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung in Kitas gearbeitet. Anschließend hat sie sich zur psychologischen Beraterin für Kinder und Erwachsene sowie zur AD(H)S-Elternberaterin ausbilden lassen und Fortbildungen zu den Themen Trauma und Hochsensibilität besucht. Heute arbeitet sie freiberuflich als Beraterin für Familien und hält Vorträge zum Thema Hochsensibilität für verschiedene Bildungseinrichtungen.