Erste Hilfe in der Kita: Keine Angst vorm Notruf Ein 20 Jahre alter Rettungswagen, zwei Sanitäter, eine Handpuppe und ein Ziel: Kita-Kindern die Grundlagen der Ersten Hilfe zu vermitteln. Dafür brauchen sie nur eins – Mut. Von Ursula Katthöfer © Ursula Katthöfer, Bonn; 2_2023, 53. Jahrgang, S. 28-31 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2025 S. 34 leiten.pech.pannen: „Das glaubt mir doch eh keiner!“ Plus Ausgabe 1_2025 S. 32-33 Chronische Erkrankungen (8): Rheuma Von Linda Schmedding Gratis Ausgabe 1_2025 S. 34-37 Wölfe in Deutschland: „Rotkäppchen ist nicht mehr aktuell“ Von Sofie Raff, Johanna Fritz
Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn.
Gratis Ausgabe 1_2025 S. 34-37 Wölfe in Deutschland: „Rotkäppchen ist nicht mehr aktuell“ Von Sofie Raff, Johanna Fritz