Konfliktim Kindergarten

Ein Konflikt (lat. conflictus = Zusammenstoß) ist eine Auseinandersetzung, bei der mehrere (mindestens zwei) Interessen, Ziele, Plane, Bedürfnisse aufeinanderprallen und im Gegensatz zueinander stehen. Interpersonelle oder soziale Konflikte gehören zum menschlichen Dasein. Trotzdem werden sie oft als unangenehm erlebt oder auch zum Tabuthema erklärt. Positive Aspekte von Konflikten wie Weiterkommen, Klärung, Annäherung sollten mehr im Vordergrund stehen. Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen sind täglich mit Konflikten konfrontiert, in der Arbeit mit den Kindern (Konflikte zwischen Kindern, Konflikte zwischen Kindern und Erzieherinnen) und auf der Erwachsenenebene (Konflikte unter Mitarbeiterinnen, Konflikte zwischen Leitung und Mitarbeiterinnen, Konflikte zwischen Erzieherinnen und Eltern).

Fragen & Antworten

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen